Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Lico Entertainment GmbH
Stand: 02.01.2025
Lico Entertainment GmbH, Kurfürstendamm 236, 10719 Berlin, Deutschland, E-Mail: order@vip-tickets.berlin Telefon: +49 163 555 33 00, HRB. Nr.: 271957 Amtsgericht Berlin, USt-IdNr.: DE368935524
(nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Lico Entertainment GmbH“ genannt)
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Eintrittskarten (nachfolgend „Tickets“) über die Webseite http://www.vip-tickets.berlin .
- Wir vertreiben die Tickets im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters. Wir sind nicht der Veranstalter der angebotenen Events. Der Vertrag über den Veranstaltungsbesuch kommt ausschließlich zwischen dem Ticketinhaber (Kunde) und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Für diese Beziehung können eigene AGB des Veranstalters gelten.
- Unsere Leistung beschränkt sich auf die Vermittlung des Vertrags zwischen Kunde und Veranstalter sowie die Abwicklung des Ticketverkaufs.
§ 2 Vertragsschluss
- Die Darstellung der Veranstaltungen auf unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
- Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ (oder eine vergleichbare eindeutige Formulierung) anklickt.
- Der Vertrag über den Erwerb der Tickets kommt zustande, sobald wir dem Kunden eine Annahmeerklärung in Form einer Auftragsbestätigung per E-Mail zusenden.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Auftragsbestätigung unverzüglich auf ihre Richtigkeit (insbesondere bezüglich Datum, Veranstaltung, Ticketanzahl) zu überprüfen. Etwaige Abweichungen sind uns umgehend mitzuteilen.
§ 3 Preise, Gebühren und Zahlung
- Der auf der Webseite angezeigte Preis für die Tickets ist der Endpreis inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzlich können Service- und Versandgebühren anfallen, die im Bestellprozess transparent ausgewiesen werden.
- Der Gesamtpreis der Bestellung ist nach Vertragsschluss sofort zur Zahlung fällig.
- Die Zahlung kann mit den im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen (z.B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung).
- Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Tickets Eigentum des Veranstalters.
§ 4 Versand und Lieferung
- Die Lieferung der Tickets erfolgt je nach Auswahl des Kunden und Verfügbarkeit als elektronisches Ticket zum Selbstausdrucken (Print@Home) oder als mobiles Ticket für ein Endgerät (Mobile Ticket).
- Der Versand bei elektronischen Tickets ist der Kunde für die sichere Aufbewahrung und Lesbarkeit des einmalig gültigen Barcodes selbst verantwortlich.
§ 5 KEIN WIDERRUFSRECHT, STORNIERUNG UND RÜCKGABE
Ausschluss des Widerrufsrechts: Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Dies trifft auf den Verkauf von Eintrittskarten für datierte oder terminlich festgelegte Veranstaltungen zu. Das bedeutet: Jede Bestellung von Tickets ist unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets. Ein Widerruf, eine Stornierung oder eine Rückgabe von Tickets durch den Kunden ist somit gesetzlich ausgeschlossen.
Regelungen bei Verlegung oder Absage der Veranstaltung: a) Im Falle einer Absage oder Verlegung einer Veranstaltung richten sich die Ansprüche des Kunden (z.B. auf Rückerstattung des Ticketpreises) ausschließlich gegen den jeweiligen Veranstalter. b) Wir werden den Kunden über Absagen oder Verlegungen informieren, sobald wir selbst vom Veranstalter informiert wurden. Sofern vom Veranstalter autorisiert, werden wir die Rückabwicklung im Namen des Veranstalters durchführen. c) Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in der Regel nur für den Nennwert des Tickets. Von uns erhobene Service- und Versandgebühren werden grundsätzlich nicht erstattet, da unsere Vermittlungsleistung mit der erfolgreichen Zusendung der Tickets vollständig erbracht wurde.
§ 6 Haftung
- Wir haften nicht für die Durchführung, Qualität, Absage oder Verlegung der Veranstaltung selbst. Jegliche Ansprüche in diesem Zusammenhang sind direkt an den jeweiligen Veranstalter zu richten.
- Für eigene Pflichtverletzungen haften wir unbeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haften wir auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
§ 7 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze (insb. DSGVO). Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung unter [Link zu Ihrer Datenschutzerklärung].
§ 8 Schlussbestimmungen
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis [Ihr Gerichtsstand, z.B. die Stadt Ihres Firmensitzes].
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt (Salvatorische Klausel).