§ 5 KEIN WIDERRUFSRECHT, STORNIERUNG UND RÜCKGABE
Ausschluss des Widerrufsrechts: Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Dies trifft auf den Verkauf von Eintrittskarten für datierte oder terminlich festgelegte Veranstaltungen zu. Das bedeutet: Jede Bestellung von Tickets ist unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets. Ein Widerruf, eine Stornierung oder eine Rückgabe von Tickets durch den Kunden ist somit gesetzlich ausgeschlossen.
Regelungen bei Verlegung oder Absage der Veranstaltung: a) Im Falle einer Absage oder Verlegung einer Veranstaltung richten sich die Ansprüche des Kunden (z.B. auf Rückerstattung des Ticketpreises) ausschließlich gegen den jeweiligen Veranstalter. b) Wir werden den Kunden über Absagen oder Verlegungen informieren, sobald wir selbst vom Veranstalter informiert wurden. Sofern vom Veranstalter autorisiert, werden wir die Rückabwicklung im Namen des Veranstalters durchführen. c) Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in der Regel nur für den Nennwert des Tickets. Von uns erhobene Service- und Versandgebühren werden grundsätzlich nicht erstattet, da unsere Vermittlungsleistung mit der erfolgreichen Zusendung der Tickets vollständig erbracht wurde.